Die Klasse 3b hat
gekocht! |
|
Ich muss
mich beschweren!, sagte unser Schulleiter, Herr Matern, zu den Schülern der
Klasse 3b Große Augen
schauten ihn verdutzt an. Es war viel zu wenig!, waren dann die erlösenden
Worte. Die selbst
gekochte Kartoffelsuppe hat also doch geschmeckt! Im Rahmen der Einheit Rund um die Kartoffel hat die Klasse 3b eine Kartoffel- Gemüsesuppe gekocht. Es wurde geschält, geschnippelt und gerührt. Alles hat super geklappt und dann auch super geschmeckt. Dazu braucht es auch gar nicht viel, wie Anna-Lea aufgeschrieben hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier noch einmal das genaue Rezept zum Nachkochen: |
|
Kartoffelsuppe Zutaten für ca. 5 Personen: ·
·
1
Stange Lauch ·
2-3
Karotten ·
1-2
Stangen Stangensellerie ·
ca.
1 Liter Wasser ·
1
TL Salz ·
Pfeffer
aus der Pfeffermühle ·
ev.½
Becher Schmand oder Sahne ·
frische
Petersilie Küchengeräte: Brett,
Messer, Sparschäler, Topf, Messbecher, Pürierstab, Teelöffel, Teller, Schüsseln
zum Waschen des Gemüses 2.
Danach
schneiden wir es in kleine Stücke und werfen es in den Topf. Das Wasser geben
wir nun auch dazu. Das Gemüse sollte ganz vom Wasser bedeckt sein. 3.
Jetzt
stellen wir den Topf auf die Kochplatte und stellen diese auf die höchste
Stufe. 4.
Wir
geben Salz und Pfeffer dazu. 5.
Wenn
alles kocht, schalten wir die Herdplatte zurück auf eine niedrige Stufe. Die
Suppe lassen wir dann ca. 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. 6.
Nun
schalten wir den Herd aus und pürieren die Suppe. Nach Bedarf geben wir noch
etwas kochendes Wasser dazu und schmecken noch einmal ab. 7.
Als
nächstes rühren wir den Schmand oder die Sahne ein. 8.
Schließlich
füllen wir die Suppe in einen Teller. 9.
Wer
möchte, kann noch ein paar geröstete Toastwürfel und gehackte Petersilie darüber
streuen. Tipp: Schmeckt auch gut
mit Putenwienerle! Guten Appetit!
|
|
|