Am 16. März 2017 war es wieder soweit. 20
Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 und 4 der Goetheschule fanden
sich im Musikraum zusammen, um sich den Aufgaben des deutschlandweiten
Mathematikwettbewerbs „Känguru" zu
stellen. Hochkonzentriert wurde 75 Minuten lang gerechnet und geknobelt. Dabei
steigt der Schwierigkeitsgrad ab dem zweiten Drittel der Aufgaben allmählich an
und die letzten Aufgaben sind für die Kinder schon echte Herausforderungen. |
|
Mitte Mai
bekamen wir dann die ersehnten Ergebnisse und konnten unsere Teilnehmer ehren. Die
Preisverleihung nahm die Schulleiterin Antoinette Jacquier am 26.5.2017 vor. Alle
Schülerinnen und Schüler erhielten einen kleinen Preis und eine Urkunde mit der
jeweils erreichten Punktzahl. |
|
|
Besonders freuen wir uns über einen 3. Preis, den sich eine Schülerin aus der Klassenstufe 3 verdient hat. Außerdem erhielt eine Schülerin aus der Klassenstufe 4 einen Ehrenpreis für den weitesten „Kängurusprung“, d.h. sie hat es geschafft sehr viele direkt aufeinanderfolgende Aufgaben richtig zu lösen. Beiden Preisträgerinnen herzlichen Glückwunsch!
|
Es wäre schön, wenn sich auch im nächsten Jahr wieder so viele mathematikbegeisterte
Kinder zum Wettbewerb anmelden würden. (K. Kreckel) |
Wettbewerb : Känguru der Mathematik 2017 |
Goetheschule – Grundschule – Hemsbach