Erfolgsstory
immer wieder : unser Osterbazar
|
Text:
Y. Heinicke
|
Das
kann man wohl eindeutig so behaupten.
Auch
der Osterbazar 2019 war wieder ein voller Erfolg für unsere geliebte
Goetheschule.
"Halli,
Hallo...", schallte es zur Eröffnung vom Schulchor, geleitet
von Frau Kohring-Schneider.
"Immer
wieder kommt ein neuer Frühling" untermalte die immer wieder
sehr herzliche Begrüßungsrede unserer Schulleiterein Frau
Antoinette Jacquier.
|
 |
Danach
gab es den schon gewohnten Ansturm auf das Blumengesteck- und
Osterkränzeverkaufszimmer. Mit
einer großen Zahl an besonders schönen und geschmackvollen
"Sahnestücken" hat uns hier auch wieder unsere weltbeste,
bastelnde, nähende, ehemalige Kollegin Frau Sigrun Lackner unterstützt.
Auch unser ehemaliger Schulleiter Herr Bruno Matern geht hierfür stets unter die Heimwerker (in diesem Jahr sollen es
wunderschön gesägte Holzhäschen gewesen sein) und lässt sich
immer wieder etwas einfallen, um weiterhin die Spenden- und
Verkaufserlöse für unsere "Huch 'uy Runa in die Höhe" zu treiben.
|
 |
 |
An dieser Stelle müssen wir noch einmal zurückblicken auf den Mittwoch vor dem Bazar. Da hatte unsere Osterbastelbeauftragte Frau Rippert zusammen mit Kolleginnen und vielen lieben Eltern beim Osterbastelabend ganze Arbeit geleistet .
|
 |
Auch
in den Verkaufsräumen der Klassen blühte das Geschäft wieder mal riesig.
Die liebevoll gestaltete Osterdeko und kleinere selbstgemachte Spielzeuge gingen weg wie warme Semmeln.
|
 |
Das
Café Goethe verkaufte jede Menge Kuchen und Waffeln an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Einen lieben Dank an dieserStelle allen Eltern und allen Helfern, die sich in so vielfältiger
Weise mit Engagement hier immer wieder mit einbringen.
|
 |
Das
neu etablierte Entenangeln bereitete wieder Freude bei allen Kindernund die Button-Station war wieder bestens besucht.
Auch der Bücherstand von Frau Hunger ist eine feste Größe und darf nicht
fehlen.
|
 |
Auch
immer wieder wollen sich die Besucher den Stand von Frau Mika ansehen.
Die "Schätze", die sie aus Peru mitgebracht hat und stets so engagiert für uns präsentiert, sprechen jedes mal alle Sinne an.
So wird unsere Freundschaft mit den kleinen Menschen in Peru
auf einmal ganz lebendig.
|
 |
Während
im neuen Gewächshaus schon die neue Charge Goethelieschen heranwächst, wird draußen weiter gefeiert.
Denn die Klassen 3a und 3b zeigen ihren "Läguin und Zepagei" Bewegungssong, um auf
die Verlosung der Gewinner der Peru-Schulhausrallye aufmerksam zu
machen.
|
 |
Der Förderverein war selbstverständlich mit eigenem Stand vertreten. Die Werbetrommel wurde gerührt und die Buttonmaschine lief heiß.
|
 |
Der
diesjährige Erlös unseres Osterbazares beträgt noch ohne
Kuchenverkauf 1598,26 Euro.
|
Das ist einfach eine tolle Erfolgsstory! IMMER WIEDER !
|