2010
|
Lieber Herr Matern, wie immer war die Faschingsfeier ein gelungener Spaß für die Goetheschüler. Nach den üblichen Schminkaktionen trafen auch die Elternteile mit Würstchenspießen (Zutaten: Kaminwurz (naturell), Geflügelwiener, Schweinewiener, kleine Gewürzgurken, Mini-Tomaten gelb, rot und orange - Zahnstocher) zufrieden in der Turnhalle ein. Ohne den guten und bewährten Entertainer Herr Matern wäre die Faschingsfeier sicher nicht das, was sie in diesem Jahr wieder war - der Höhepunkt der Faschingskampagne der Goetheschule. Die Bilder der Fuhrmann-Hexe sind bereits auf Ihren Server bei Adrive hochgeladen, es ist zu bedenken, dass sich die Hexe bei dieser Faschingsfeier an den großen Blitz herangewagt hat. Nebenstehender Brief und die Bilder erreichten unsere närrische Website-Redaktion, abgeschickt von Hexe Susanne Fuhrmann |
|
|
Wie immer war viel Musik dabei bei unserer Fastnacht. Wie sollte man auch anders tanzen und Polonaise laufen?? Aber diesmal machten wir uns viel Mühe die Orff-Instrumente und Schlagzeug in die Turnhalle zu schleppen und das im Musikunterricht Erlernte dem närrischen Publikum vorzustellen. Zum ersten Einsatz kamen auch die Boomwhackers.
|
|
|
|
Zum ersten Fastnachts-Einsatz kamen auch Frau Laudon und die Erstklässler und erledigten diese schwere Aufgabe mit Bravour.
|
|
|
Lehrer sind immer in verschiedenen Rollen präsent. Frau Lackner in der Dreifachfunktion: Lehrerin, Fotografin, Närrin (aber nur an Fastnacht). |
|
|
Der Saal in voller Bewegung
|
|
|
|
Die Band intoniert das klassische Musikstück: Rumsdideldumsdideldudelsack.......
|
|
|
|
......unter begeisterter Beteiligung der Instrumentalisten.
|
|
|
|
Das Publikum trägt's mit Fassung.
|
|
|
|
|
|
Vorbereitung für den Akrobatikteil - verantwortlich dafür die Akteure - nicht vom chinesischen Staatszirkus - sondern von der Klasse 4b unter Leitung von Kerstin Stieber
|
|
|
|
|
|
Und dann: Menschen - Sensationen - Pyramiden - Gruppen - ganze Klasse - Klasse!!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
Apropos Klassik! Auch die kam nicht zu kurz - Johannes mit Cello (leider (noch) kein Bild - Tanzende Schneemänner mit Teresa Laudon + Klasse 4a - volle Konzentration
|
|
|
|
|
|
Der Renner: Der Ohrwurm vom Fliegen und vom schönen Tag - einstudiert von der Lehreranwärterin Hanna Masch mit der Klasse 4b
|
|
|
|
Die Begeisterung kennt keine Grenzen: Fahre mit der Maus über das Bild und Frau Stieber tanzt heute noch......
|
|
|
|
Aber nicht nur bei "stark wie ein Tiger" und "groß wie die Giraffe"..... auch beim Kommando zur 2. !!!!! Polonaise war Frau Stieber der Chef.
|
|
|
|
............und der Rektor spielt nur am Keyboard die erste Geige. |
|
Aber jetzt ist halb zwölf und Frau Groß lässt die letzte Rakete steigen - auf den Bettelmusikanten - und dann wird gemeinsam aufgeräumt. Auf Wiedersehen bei der nächsten Hemsbach-Goetheschulfastnacht. STOPP!! - Nachtrag - Das obligatorische Bild des närrischen Kollegiums fehlt, weil es vergessen wurde. Somit musste eine Collage her: Siehe auch ganz oben!! |
|
|