Neben dem Verkauf von Schul-T-Shirts hatte sich der Förderverein unter anderem eine besondere Aktion überlegt: Es sollten mal wieder Luftballons starten und die Welt von der Goetheschule grüßen. Sie nahmen alle einen nordöstlichen Kurs. Ihren Weg und ihre Ziele kann man unten auf dem Google-Earth-Satellitenbild verfolgen. Die angehängten Karten sind teilweise sehr schnell auf dem Postweg zur Schule zurückgekommen. Es gab ganz nette Rückmeldungen. Einige davon sind nachstehend abgebildet. |
||
![]() |
||
![]() |
||
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
||
|
![]() |
|
![]() |
Weitere Fundorte | |
Luftballon_009 | ![]() |
|
Luftballon_010 | ![]() |
|
Luftballon_011 | ![]() |
|
Luftballon_012 | ![]() |
|
Luftballon_013 | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
In der Zwischenzeit sind immer noch Karten eingetroffen, die vorläufig letzte am 15.07. aus Obernburg am Main. Damit die Absender ihre Karten wieder bekamen, trafen wir uns im Schulhof. Jede gefundene Karte wurde mit einem Päckchen "GoeLie-Card" belohnt. Vielleicht entsteht jetzt eine kleine Brieffreundschaft mit dem Finder. | ||
|
Rektor Matern stellt die Luftpost-Dankpakete vor | |
|
Gespannte Zuhörerschaft | |
|
Die glückliche Absenderin | |
|
Großes Interesse | |
|
Geteilte Freude | |
|
Rückmarsch ins Haus | |
|
In dieser Karte, die aus Obernburg zurückkam sind 3 Schnipsel versteckt. Wenn Du sie mit der Maus aufspürst, kannst Du sie anklicken und Du siehst Ansichten von Obernburg. |
Zur Liste der Fundorte!! |