Die Weihnachtsfeier 2007 war ein besonderes Fest. Wir feierten sie unter dem Motto "Peruanische Weihnacht", weil unsere Partnerschaft mit dem Straßenkinderprojekt "Huch'uy Runa" in Cusco / Perú in diesem Jahr 10 Jahre besteht. Mit dem Lied "Navidadau" in Quechuasprache gesungen, stimmten wir uns ein und fühlten uns wie in einem andinen Hochtal.
Also musste auch ein Programm geschaffen werden, das diesem Anlass gerecht wurde. Und dieses Anliegen ist gut gelungen. Mit Musik, Liedern und Tänzen, die in unserer Mittwoch-Singschule erarbeitet waren, holten wir uns die andine Welt in die festlich geschmückte Turnhalle.
|
Eine gespielte Szene zeigte Kinder in Peru, wie sie ihre selbst gefertigten Erzeugnisse auf der Straße zum Verkauf anbieten. |
|
|||
|
|
|
|||
![]() |
Die kleinen Künstler gaben aus ihrem Weihnachtsprogramm Stücke zum Besten. | ![]() |
Das gemeinschaftlich vorgetragene Weihnachtsgedicht durfte nicht fehlen. | ![]() |
|
![]() |
Ein Memoryspiel mit vergrößerten Memorykarten "Kinder in aller Welt" sorgte für Abwechslung im Programm. |
|
|||
Fotos auf dieser Seite: Susanne Fuhrmann Gisela Groß |
|
Eine Ausstellungswand mit Bildern, Texten und peruanischen handgewerkten Erzeugnissen war die Möglichkeit gegeben sich über das Projekt zu informieren, was die zahlreichen Zuschauer intensiv wahrnahmen. |
![]() |
||
Dazwischen konnte sogar für das leibliche Wohl in Form von Essen und Trinken gesorgt werden. Die Eltern hatten hier gut vorgesorgt. |
|
Sogar ein Verkaufsstand war eingerichtet mit handwerklichen Erzeugnissen unserer Schülerinnen und Schüler, sowie "Restbeständen" aus dem letztjährigen Weihnachtsbazarfundus von Frau Lackner. Am Ende konnten wieder rund 300 an Frau Clara Silva, die Leiterin des Kinderprojekts überwiesen werden. Frau Monika Mika koordiniert die Hilfe für das Projekt. Sie hatte für unsere Schule eine besondere Überraschung bereit: Ein sehr übersichtlich gestaltetes Plakat und eine wundervolle Buchdokumentation. |
|
||
![]() |
Zum spanischen Lied "Am 25. Dezember" tanzten sowohl alle Kinder der Goetheschule als auch am Ende der Feier die Erwachsenen, Lehrerinnen, Eltern und Großeltern mit. | ![]() |