Die ausführliche Anleitung Barbara Rommel-Meschede zeigt: So geht Pfandzettelaktion! |
Pfandflasche in den Automaten einstecken / Kiste unten einstellen |
|
Grünen Knopf drücken - der weiße Pfandzettel wird vom Automaten ausgeworfen |
|
Weißen Pfandzettel in den grünen Pfandzettelkasten einwerfen |
|
|
An besonderen Tagen bedanken sich die Goethelieschen persönlich bei den Spenderinnen und Spendern |
|
Heute waren die Weinheimer Nachrichten in Person von Bernd Klemm (TEXT)................ |
..........und Marco Schilling (BILD) vor Ort, um das Geschehen für die Zeitung aufzubereiten |
|
Auch die Goetheschule war vertreten durch die Abordnung der Goethelieschen und die stellvertrende Schulleiterin Kerstin Stieber und die Referendarin Frau Mößinger |
|
Der Pfandzettelkasten wird geöffnet, die Pfandzettel flattern in den Einkaufskorb. An der Kasse w artet schon Frau Borth auf das Einscannen der Pfandzettel. Die Spannung steigt. Auch die Schülerinnen und Schüler schätzen mit, wieviel Bargeld sich hinter den Zetteln noch verbirgt. |
|
|
|
|
|
So geht Pfandzettelaktion......... Ach so, das Wichtigste: Das Geld wird komplett zu den "Huch 'uy Runa", den kleinen Menschen in Cusco/Perú geschickt, die dieses Geld dringend brauchen. Man kann das alles in der Spendenaufstellung gut verfolgen. |