
Unsere Freunde in
Cusco/Peru
Seit einigen
Jahren unterstützen wir das Projekt Straßenkinder in Cusco mit finanziellen Mitteln.
Darüber hinaus hat sich zu den
"Huch 'uy Runa" auf Deutsch "Kleine Menschen" ein wundervoller Kontakt
ergeben. Denn ihre Leiterin Senora Clara Silva schickt uns immer wieder Briefe mit
Zeichnungen der Kinder, die in der Gruppe zusammengekommen sind. Cusco in den Anden
Perus. Von dieser und anderen Bildern, die die Kinder der
"Huch 'uy Runa" - das ist Kechua Sprache und heißt auf Deutsch "Kleine
Menschen" - haben wir Karten hergestellt. Sie können bei unserer Adresse angefordert werden. (6 Karten mit passendem
Umschlag 10.- DM). Der Erlös geht an "Huch 'uy Runa":
1999 war Alejandrina aus
Peru bei uns. Sie hat über Peru erzählt. Die Kinder der Goetheschule hatten Fragen
aufgeschrieben.Eine Mutter von einem Schüler, hatte übersetzt
(Alejandrina spricht nur Spanisch). Nachdem Alejandrina von sich erzählt hatte, hatte Herr Matern, unser Rektor, Fotos mit Alejandrina und den Kindern
gemacht.
Unterstützung für Peru
Jedes Jahr
haben wir einen Osterbasar und einen Flohmarkt. Der Erlös geht zu den "Huch uy
Runa" nach Peru. Auch das Geld für die Karten wird nach Peru geschickt.
Post aus Peru
Wir haben Weihnachten 1998 Post aus Peru bekommen. Da wir uns sehr
darüber gefreut haben, haben wir gleich zurückgeschrieben. Nach ein paar Monaten haben
wir wieder Post bekommen. Ein Mädchen hat einem Schüler aus unserer Schule direkt einen
Brief geschrieben. Wir schreiben uns immer wieder Faxe und Briefe.
Dieses Bild haben wir an den Klett-Verlag verkauft.
Es wurde in einem Deutschbuch für die Realschulen
veröffentlicht.
|
|
Wir haben auch selbst Karten gemalt
und dabei gemerkt,wie schwer es geht. Frau Mika war in Cusco/Peru
und hat Fotos gemacht. Sie war bei uns in der Goetheschule und hat uns die Dias
gezeigt.Sie hat verschiedene Sachen aus Peru mitgebracht. Wir haben alle Sachen angesehen
und haben die Mützen, die sie dabei hatte, anprobiert.Frau Mika hat uns erklärt, wofür
manche Kinder die Sachen benutzen.
|