Goethelieschen 2011
Das Goeliela | ||
Die Goethelieschen beginnen die Arbeit im Jahr 2011 mit einer besonderen Aufgabe. Das Projekt muss für den Wettbewerb "Ideen, Initiative, Zukunft" im dm-Markt Lorsch in einer Präsentation der Kundschaft vorgestellt werden. Diese entscheidet, ob die Goethelieschen den erhöhten Preis von 1000 , oder den Nominierungspreis von 250 bekommen. |
Für die Präsentation hat Frau Jacquier noch einen Flyer vorbereitet und ich habe ein Mandala gestaltet. Es hat nur einen anderen Namen: Goeliela. Die Kunden dürfen es mitnehmen und auf dem Papier anmalen. Man kann das Goeliela aber auch am Computer ausmalen, wenn man es in ein Bildbearbeitungsprogramm lädt. Mit der Zaubermaske klickt man dann die einzelnen weißen Flächen an und füllt sie mit der gewünschten Farbe. Am besten fängst Du mit den Blüten an. Erst später malst Du die Blätter, die Mauersteine und -fugen an. Ein Beispiel habe ich ausprobiert und selbst "gemalt". Viel Freude wünscht Euch B. Matern |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
GoeLiela |
![]() |
dm-Markt Lorsch |
![]() |
GoeLie-Back weltweit |
![]() |
GoeLie-Aussaat |
![]() |
GoeLie-Pikieren |
![]() |
Goethelieschen beim Bauernmarktfest |
![]() |
Verkaufen auf dem Bauernmarkt |
![]() |
GoeLie-Eis |