Bei der Feuerwehr |
Klasse 4b 2017/18 |
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Dienstag, den 05.12.17 hat unsere Klasse 4b aus der
Goetheschule die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach besucht. Als wir angekommen sind, haben wir uns in einen großen Raum
gesetzt. Es waren drei Feuerwehrmänner da. Einer der drei Männer hat uns etwas
über die Freiwillige Feuerwehr erklärt. Nach dem Erklären schauten wir noch
einen kurzen Film an. Dann wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hieß "Löschen". Beim Löschen durften wir ein
eigenes Feuer mit dem Feuerlöscher löschen. Die zweite Gruppe hieß "Fahrzeughalle anschauen". In der
Fahrzeughalle hat jeder Feuerwehrmann seinen eigenen Schrank für seine
Feuerwehrsachen. Dann hat uns noch ein Feuerwehrmann etwas über die
Feuerwehrfahrzeuge erklärt. Es gibt z.B. das Drehleiterfahrzeug oder den
Einsatzwagen. Der Einsatzwagen ist der, der anderen Fahrzeugen Informationen
zum Einsatz gibt. Zum Abschluss machten wir noch ein Gruppenfoto von der ganzen
Klasse. |
![]() |
![]() |
Die Klasse 4b bei der Feuerwehr Im
MNK-Unterricht bei Frau Stieber haben wir uns die letzten Wochen mit dem Thema
"Feuer" beschäftigt. Am Dienstag, den 5.12.2017 durften wir die Hemsbacher
Feuerwehr besuchen. Darauf haben wir uns alle sehr gefreut. Als wir dort
ankamen, wurden wir im Besprechungsraum von Carsten Schuster und den
Jugendleitern Alexander und Thomas begrüßt. Dort haben wir erfahren, was ein
Feuer zum Brennen braucht, nämlich Sauerstoff, Brennstoff (z.B. Holz) und Hitze
und wie man ein Feuer löschen kann. Außerdem sahen wir einen Film, in dem
Kinder einen Brand entdeckten und die Feuerwehr um Hilfe riefen. Danach
wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. Zuerst
zeigte Alexander meiner Gruppe die großen Fahrzeuge, die bei einem
Feuerwehreinsatz gebracht werden. In das große Drehleiterfahrzeug durften wir
uns sogar hineinsetzen. Sechs Personen haben hier Platz. Mir Carsten
Schuster durften wir ein echtes Feuer mit dem Feuerlöscher löschen. Er zeigte
uns, wie wir den Feuerlöscher richtig entriegeln und benutzen, um das Feuer
ganz zu löschen. Thomas
zeigte uns die ganze Feuerwache. Im Keller sahen wir Schläuche, die zum
Trocknen ausgerollt waren. Im Besprechungsraum konnten wir Trophäen der
Hemsbacher Feuerwehr bewundern und besonders spannend war zu sehen, wo die
Anrufe eingehen. Er zeigte uns auch den Ess- und Spielraum der Kinder der
Freiwilligen Feuerwehr. Die Zeit
verging wie im Flug und wir machten noch schnell ein Abschlussfoto auf dem
großen Einsatzfahrzeug und liefen zurück in die Goetheschule. Johanna Wir danken Herrn Steilen für die Organisation dieses informativen
Vormittags. |
![]() |
![]() |