Bundesjugendspiele 2011
Es war schon wieder ein heißer Tag, den wir für die Bundesjugendspiele ausgesucht hatten. Also begannen wir mit dem 800 m - Lauf für die Kinder, die gern diesen Lauf absolvieren wollten. Anschließend mussten die Disziplinen Kurzstreckenlauf, Weitwurf und Weitsprung nacheinander geschafft werden. Bilder: Heidi Schmitter Am Text vom Vorjahr musste nicht viel geändert werden. Eigentlich war es wie damals auch. Trotzdem war etwas anders: Es gab kein großes Fußballturnier zum Abschluss. Diesmal boten die Lehrerinnen verschiedene Spiele an für die Zeit nach der Pflicht. Eine Gruppe organisierte ihr "Frauenfußballweltmeisterschaftsspiel Deutschland-Frankreich selbst, sogar mit Schiedsrichter. Und die Ehrenurkunden des Bundespräsidenten waren auch da, aber die lagen ja in der Schule. So fangen wir erst mal mit den Bildern an. |
|
![]() |
Trotz der Wärme galt es die Muskeln zu lockern. Frau Laudon hatte sich bereit erklärt diesen Part zu übernehmen. Die anderen Damen warteten. |
![]() |
Und die Kinder legten sich zur passenden Musik mächtig ins Zeug, Frau Stieber auch. |
|
|
![]() |
Die Begeisterung stand den jungen Sportlern ins Gesicht geschrieben. |
![]() |
Noch eine bewegungsbegeisterte Lehrerin im Schul-T-Shirt. |
![]() |
Eine Gruppe durfte zwischendurch eine keline Ehrenrunde drehen um das nächstgelegene Tor - eine Variante, die die Aufmerksamkeit schulte, für Abwechslung sorgte und freudige Reaktionen hervorrief. |
|
Der erste Durst musste schon gelöscht werden. |
![]() |
Start zum 800m Lauf |
![]() |
Letzte Anweisungen durch die Trainerin, die Helferinnen, die die einlaufenden Kämpfer später nach Rang und Namen sortieren werden, formieren sich |
![]() |
Auch bei den 4. Klassen noch einmal beschwörende Worte.. |
![]() |
|
![]() |
Großer Zeitsprung zum Ende der Veranstaltung: Wir tun etwas für unsere Gemeinde. Die gefällten Bäume haben noch ihr großen Wurzeln im Boden. Von denen sind viele kleine bäumchen ausgewachsen und bevölkern die "Aschenbahn". |
![]() |
In kürzester Zeit war die Bahn gerodet und der Boden wieder festgetreten. |
![]() |
Die verdiente Munddusche |
Die Verleihung der Urkunden fand am Freitag, den 15.7.2010 in der großen Pause statt. | |
Die Geehrten aus den 2. Klassen |
|
Die Geehrten aus den 3. Klassen |
|
Die Geehrten aus den 4. Klassen |