![]() |
Bilder: K. Stieber / A. Jacquier |
Video: B. Matern / E. v. Göler |
|
Frau Stieber hatte diesen Workshop für ihre Klasse gebucht. Julia Scharf war als Basicinstructor zu uns gekommen und hat die Kinder der 3b in 90 Minuten in die Geheimnisse des modernen Seilspringens eingeführt. |
|
Danach gaben die jungen Hüpfer eine kleine Vorstellung. Sie präsentierten verschiedene Sprungtechniken mit und ohne Zwischenhüpfer, den Skiläufer, zu zweit im Seil springen und so weiter. |
skipping hearts - hüpfende Herzen / Klicke mit der Maus darauf, dann erfährst Du mehr über diese moderne Art des Seilspringens |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
Auch Herr Matern ließ es sich nicht nehmen das Seil zu schwingen und darüber zu hüpfen. | |
|
Probleme gab es beim Partnerhüpfen, aber Julia Scharf hatte das Problem erkannt, kam gerannt: .. |
|
"Sie müssen das Seil in die andere Hand nehmen......" |
.... und schon klappt es und alle hüpfen mit | |
|
Alle? Ja, alle waren danach aufgefordert ebenfalls das schnelle Springseil auszuprobieren. |
![]() |
Das Verteilen der Springseile dauerte...... |
![]() |
aus ersichtlichen Gründen etwas länger...,
aber dannn konnte es für alle losgehen. |
|
Das begeisterte auch den Förderverein. Frau Heyden kaufte gleich für jede Klasse 2 Springseile. |
|
Rope Skipping - Seil hupse
Mer Kinner fria hewwe en Strick genumme unn donn sinn ma kubst - hait heest des Roupskibbing - dess werd vunn de Herzstiftung empfohle. Fria hott des gar koona empfohle, mer hewwes grad sou gemacht, awwa hait..........
Ja, lieber Herr Matern, die Zeiten haben sich geändert, die Kinder musss man motivieren, damit sie sich bewegen und dabei ist das Seil ein richtiger Motivationsanschieber. Kaum erfassen die Kinder das Seil, beginnen sie auch schon über dasselbe mit mehr oder weniger Erfolg zu springen. Wenn der Schwung stimmt, dann kommt auch gleich Spaß auf, denn wenn man es mal kann, dann springt und hüpft man, was das Zeug hält.