Goetheschule Hemsbach ganz vorne dabei
Schach:
Goetheschule Hemsbach Gastgeber der Grundschul-Bezirksmeisterschaft
2013
Zum zweiten Mal
hintereinander war die Goetheschule Hemsbach Gastgeber für die
Grundschulmeisterschaft im Schach für den Schulbezirk
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Dabei begrüßte Rektorin
Antoinette Jacquier die besten Schach-AG-Mannschaften aus der
hiesigen Metropolregion, die gekommen waren, um den diesjährigen
Meister zu ermitteln.
Etwa 50 Kinder
waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Zahlreiche
mitfiebernde Eltern, Großeltern und Schlachtenbummler sorgten
für beste Stimmung und tüchtig Nervenkitzel.
|
Nachdem die
Goetheschule Hemsbach in den Vorjahren hintereinander den
Vizemeister- sowie zweimal den Meistertitel errang, erkämpfte
die gänzlich neu formierte Equipe mit Malte Strauß, Luis
Akkaya, Enes Gül und Marten Hunsicker auch dieses Mal mit dem 3.
Rang einen Medaillenplatz. Für ungläubiges Staunen sorgte
indes die 2. Goethe-Equipe (Justin Kühn, Paul Molwitz, Kai
Schneider, Jakob Hafner, Moritz Will). Statt wie sonst üblich
für Reservemannschaften, geduldig das Opferlamm zu spielen,
teilte diese kräftig aus und verpasste mit dem 4. Rang nur knapp
einen Platz auf dem Siegerpodest. Auch die Hebelschule Hemsbach
(Devin Haddix, Can Kücük, Pascal Körber, Jannis
Pretli) bewies mit dem erreichten 5. Platz, dass sie zu den Besten in
der Region gehört.
Sieger des
Wettbewerbs indes wurde die Schillerschule Walldorf ganz knapp vor
der Sepp-Herberger-Schule Hohensachsen.
Nach der
Überreichung des Wanderpokals an das neue Meisterteam 2013 sowie
der Siegerehrung folgte zum Turnierabschluss der Spaßteil. Alle
Gewinner durften auf Anregung des Turnierleiters Walter Gerhard mit
dem lautestmöglichen Jubelschrei die Wände zum Wackeln
bringen, was für große Erheiterung bei allen Anwesenden
sorgte.
|

Schnappschuss: Keiner jubelt schöner:
Bild vorne.v.l.: Marten Hunsicker, Luis Akkaya, Malte Strauß, Enes Gül (1. Équipe) Hinten v.l.: Justin Kühn, Jakob Hafner, Paul Molwitz, Moritz Will (2. Équipe); es fehlt Kai Schneider
|