Bewegung, Spiel und Sport (BSS) heißt im Bildungsplan von 2004 der Fächerverbund, der das Thema Bewegung beinhaltet. Die 3 Wochenstunden BSS werden trotz unseres zeitraubenden Gangs zur Turnhalle bzw. zum Sport- und/oder Spielplatz auf die Wochentage als Einzelstunden gelegt. Es ist besser, wenn die Kinder an mehreren Tagen und dadurch öfter zur Bewegung angehalten werden, als nur an einem Tag, dafür länger. Darüber hinaus sind wir bemüht, auch in den "normalen" Unterricht Gelegenheiten einzubauen, damit unsere bewegungsfreudigen Grundschüler zu ihrem Recht kommen. Stillsitzen zum ruhigen Arbeiten, Anspannungsphasen und Entspannungsphasen müssen sich ergänzen. |
|
Eine besondere Art Spiel ist das königliche Schachspiel, das ab dem Schuljahr 2009/10 durch den Förderverein als AG angeboten wird.
|
![]() |