(Sti) Pünktlich um 14 Uhr kam die Sonne hinter den dicken
Regenwolken zum Vorschein und strahlte mit den Teilnehmern des 26. Altstadtlauf um die Wette.
Am Treffpunkt, auf dem Rathausplatz, wartete „Herr Bär“ auf
die rund 60 Teilnehmer der Goetheschule. Die letzten Startnummern wurden
verteilt und dann ging es auch schon los.
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
800m Lauf |
 |
|
|
 |
 |
 |
Um 14.10 Uhr startete Herr Kirchner,unser Bürgermeister, den
2. Bambinilauf,
"Goetheschule und ein paar andere",
über 800 Meter.

|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Es gab hier und da Bedenken, ob alle Läufer das Ziel erreichen würden.
Aber BM Kirchner war zuversichtlich...
|
|
 |
 |
 |
Alle Schüler gaben ihr Bestes
und kamen mit guten Zeiten ins Ziel. Am Streckenrand wurden sie eifrig von
Eltern und Lehrerinnen angefeuert.
|
 |
BM: ...."Ich hab's gewusst und schon immer gesagt, die schaffen das!"
|
|
|

|
Die Zeit nach dem Lauf wurde wieder zu einem kleinen Plausch genutzt
im Kollegium
und schulübergreifend
- die Schulleiterinnen
die Kinder
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
2000m Lauf |
Auch am 2000-Meter-Lauf nahmen einige Schüler teil. Dieser
startete um 15.15 Uhr und auch hier wurden sehr gute Ergebnisse erzielt.
|
Die Schulsieger der zwei Läufe wurden am Montag in der
Schule geehrt. Die jeweils Erstplatzierten Mädchen und Jungen bekamen ihre
Medaillen und Urkunden von unserer Rektorin Frau Jacquier und den Lehrerinnen
Frau Bernecker und Frau Stieber überreicht.
Zum Schluss erhielten alle Teilnehmer ihre Urkunden und
einen dicken Applaus ihrer Mitschüler.
|

|
 |
 |
 |
 |

|

|