|
![]() |
||||
Die Goetheschule im Spiegel der Dorfheimat |
Brauchtum rund um Schule und Leute im Spiegel der Dorfheimat | ||||
Heft Nr./Seite | Thema | Heft Nr./Seite | Thema | ||
Urgeschichte / Besiedelung durch Bandkeramiker im Bereich der heutigen Goetheschule | Summerdag in Hemsbach | ||||
Hebamme / Mütterberatung in der Goetheschule | Jungenspiele | ||||
Schullehrer der Volksschule als Regisseure 1910 | |||||
Die Namen der Lehrer 1910 (s.o.) |
|||||
Gründungsversammlung "Freiwillige Sanitätskolonne" (später DRK) in der Volksschule | |||||
Volksschule in den 1930er Jahren "Ortsgrenze" nach Norden | |||||
Maurermeister Josef Schröder - Erbauer der Volksschule (Goetheschule) | |||||
Turnverein baut Halle nördlich der Goetheschule | |||||
140_1 |
100 Jahre Goetheschule / Hemsbachs Schulgeschichte
|
8. Jhdt. bis 17. Jhdt. | |||
140_2 |
17. Jhdt. bis 1956 |
||||
140_3 | 1956 bis 1970 | ||||
140_4 | ab 1970 | ||||
Neubau der Friedrich-Schiller-Hauptschule 1964 Auszug aus der "alten Volksschule" (Goetheschule) | |||||
Regina Brauch (geb.1891) erinnert sich an ihre Schulzeit in der Volksschule | |||||
153 2 | Nikolaus Brand schreibt für die Hemsbacher Rundschau | ||||
154 4 | Heinrich Lauer, Hauptlehrer kath. Schule | ||||
159 3 |
Goetheschule wird unter Bürgermeister Valentin Jung eingeweiht |
||||
164 1 |
Evangelisches Schulhaus |
||||
170 1 |
Goetheschule und TV-Turnhalle |